42 restaurierte Wind-, Wasser- und Rossmühlen sowie Deutschlands einzige mahlfähige Schiffmühle haben dem Mühlenkreis Minden-Lübbecke im nördlichen Nordrhein-Westfalen seinen Namen gegeben. Verbunden sind alle Mühlen durch die Westfälische Mühlenstraße, die auf 320 km durch das gesamte Gebiet des Kreises Minden-Lübbecke führt.
Von März bis Oktober sind die Mühlen abwechselnd an den Mahl- und Backtagen in Betrieb und laden ein mit westfälischer Gastlichkeit.
Verantwortlich für die Instandhaltung und den Betrieb der Mühlen ist der Mühlenverein im Kreis Minden-Lübbecke e.V..
Der Mühlenverein hat in der Deutschen Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) e.V. den Status eines Landesverbandes. (www.deutsche-muehlen.de)
Nur durch ein starkes Ehrenamt kann das Mühlenwesen im Mühlenkreis aufrechterhalten bleiben. Insofern ein Dank an die über 1.000 Mitglieder im Mühlenverein im Kreis Minden-Lübbecke e.V.
Ebenso gilt der Dank an die finanzielle Unterstützung des Vereins, insbesondere an
- Kreis Minden-Lübbecke
- Sparkasse Minden-Lübbecke
- Landschaftsverband Westfalen-Lippe
- Bezirksregierung Detmold
- Land NRW - NRW-Stiftung
Glück zu! (alter Müllergruß)
Weblink: www.muehlenkreis.de
Downloads:
|